Was‘ zum Wissen gibt

Was ist eigentlich drin in bavariastrom? Wie funktioniert der Wechsel? Ist meine Versorgung auch während des Wechsels zu jeder Zeit gesichert? Was passiert, wenn ich umziehe?

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Wenn Sie darüber hinaus etwas wissen möchten, beraten wir Sie gerne persönlich.

Tarife

Gibt es bei Ihnen mehrere Tarife und kann ich den Tarif auch ändern?

bavariastrom bedeutet 100% Unabhängigkeit und 100% direkte Ökostromlieferung aus Bayern. Ohne Kompromisse. Einen anderen Tarif kann es bei uns nicht geben.

Wie setzt sich der Strompreis bei bavariastrom zusammen

Unser Preis besteht aus einem festen monatlichen Anteil (Grundpreis) sowie einem verbrauchsabhängigem Anteil (Arbeitspreis). Der Preis ist im Auftragsblatt aufgeführt und kann auch in Ihrem persönlichen Kundenportal abgerufen werden. Die aktuellen Preise für Ihre Region erhalten Sie über unseren Tarifrechner.

Vertragskonditionen

Wer liefert meinen Strom – BeBay oder naturstrom vor Ort?

Den Liefervertrag schließen Sie mit der naturstrom vor Ort Vertriebs GmbH. Der Bürgerenergie Bayern e.V. und seine Mitgliedsgenossenschaften ist unsere Partner:innen. Gemeinsam haben wir mit bavariastrom den ersten echt bayerischen Stromtarif entwickelt.

Haben Sie eine Preisgarantie

Da wir Ihnen immer den möglichst günstigsten Strompreis anbieten möchten, haben wir derzeit keine Preisgarantie. Aufgrund der aktuellen Situation am Energiemarkt ist nicht absehbar, wie sich die Strombeschaffungspreise in den nächsten Monaten entwickeln werden. Der Wegfall der Preisgarantie ermöglicht es uns Ihnen jetzt günstigere Strompreise anzubieten, die ansonsten für das gesamte Jahr deutlich höher ausfallen müssten, um eventuell weiter steigende Preise schon im Vorfeld abfedern zu können.

Wie lang ist die Vertragslaufzeit bei Ihnen?

Der Vertrag läuft unbefristet. Der Vertrag kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende in Textform gekündigt werden.

Muss ich mit Vorauskasse bezahlen?

Nein. Sie zahlen die üblichen monatlichen Abschläge erstmalig nach dem ersten Liefermonat und erhalten einmal jährlich eine Jahresabrechnung von uns. Einfach und transparent.

Wann kommt meine Rechnung?

Die Rechnungsstellung erfolgt nach Ablauf eines Abrechnungsjahres oder nach Lieferende. Das Abrechnungsjahr kann dabei vom Kalenderjahr abweichen und richtet sich in der Regel nach dem Ableserhythmus Ihres örtlichen Netzbetreibers.

Strommix

Wer kann Kund:in werden?

Jede:r Haushalts- und Gewerbekund:in mit Belieferung in Niederspannung ohne Leistungsmessung und mit einem Verbrauch von unter 100.000 kWh pro Jahr kann bei uns Kund:in werden.

Wechselprozess

Wer kann Kund:in werden?

Jede:r Haushalts- und Gewerbekund:in mit Belieferung in Niederspannung ohne Leistungsmessung und mit einem Verbrauch von unter 100.000 kWh pro Jahr kann bei uns Kund:in werden.

Was passiert, wenn sich mein Verbrauch im nächsten Jahr ändert?

Sollte die Zählerablesung ergeben, dass sich Ihr Verbrauch geändert hat, passen wir Ihre Abschlagszahlungen mit der nächsten Jahresabrechnung an. Sollten Sie selbst absehen können, dass sich Ihr Stromverbrauch z.B. wegen geänderter Nutzung erheblich ändern wird, können Sie im Kundenportal eine Änderung Ihres Verbrauchs selbständig durchführen.

Was passiert, wenn ich bei meinem Lieferanten noch vertraglich gebunden bin?

Wir führen in diesem Fall den Wechsel zum nächstmöglichen Termin aus, soweit dieser Termin innerhalb der nächsten 6 Monate liegt. Sollten Sie eine Bindefrist von mehr als 6 Monaten bei Ihrem derzeitigen Versorger haben, würden wir Sie bitten, die Anmeldung 6 Monate vor Ablauf der Bindefrist vorzunehmen. Ihr exakter Wechseltermin wird Ihnen in einem Kundenschreiben bestätigt.

Muss ich meine:n Vermieter:in über einen Wechsel informieren?

Soweit Sie Ihren Strom über einen eigenen Liefervertrag beziehen und nicht von Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter, müssen Sie diese nicht über einen Wechsel informieren.

Umzug

Wer kann Kund:in werden?

Jede:r Haushalts- und Gewerbekund:in mit Belieferung in Niederspannung ohne Leistungsmessung und mit einem Verbrauch von unter 100.000 kWh pro Jahr kann bei uns Kund:in werden.

Was passiert, wenn sich mein Verbrauch im nächsten Jahr ändert?

Sollte die Zählerablesung ergeben, dass sich Ihr Verbrauch geändert hat, passen wir Ihre Abschlagszahlungen mit der nächsten Jahresabrechnung an. Sollten Sie selbst absehen können, dass sich Ihr Stromverbrauch z.B. wegen geänderter Nutzung erheblich ändern wird, können Sie im Kundenportal eine Änderung Ihres Verbrauchs selbständig durchführen.

Allgemeines

Wer kann Kund:in werden?

Jede:r Haushalts- und Gewerbekund:in mit Belieferung in Niederspannung ohne Leistungsmessung und mit einem Verbrauch von unter 100.000 kWh pro Jahr kann bei uns Kund:in werden.

Was passiert, wenn sich mein Verbrauch im nächsten Jahr ändert?

Sollte die Zählerablesung ergeben, dass sich Ihr Verbrauch geändert hat, passen wir Ihre Abschlagszahlungen mit der nächsten Jahresabrechnung an. Sollten Sie selbst absehen können, dass sich Ihr Stromverbrauch z.B. wegen geänderter Nutzung erheblich ändern wird, können Sie im Kundenportal eine Änderung Ihres Verbrauchs selbständig durchführen.

Wie wird der Zählerstand für meine Jahresverbrauchsabrechnung ermittelt?

Die Messung erfolgt durch den vorhandenen Zähler. Die Verbrauchsablesung wird in der Regel einmal jährlich durch den örtlichen Netzbetreiber vorgenommen. Wenn Zählerdaten nicht vorliegen, schätzen wir den Verbrauch auf Basis von Erfahrungswerten bzw. des Vorjahresverbrauch oder von vergleichbaren Verbräuchen oder bitten Sie, den Zähler abzulesen.

Was tun bei Problemen mit dem Hausanschluss bzw. Zähler?

Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Hausmeister oder Netzbetreiber. naturstrom vor Ort kann als Energieversorger nur Ihren Strom bereitstellen. Die technische Qualität der Versorgung gewährleistet Ihr Netzbetreiber.

Kann ich auch für meine Wärmepumpe bavariastrom beziehen?

Wir beliefern auch Wärmepumpen und Nachtspeicheröfen mit Strom. Dafür bieten wir einen speziellen Rabatt von 4,5 Cent/kWh auf den Bruttoarbeitspreis an. Voraussetzung dafür ist, dass der Heizstrom einen separaten Zähler hat. Für Wärmepumpen oder Nachtspeicheröfen, die über den Zähler des Haushaltsstroms angeschlossen sind, egal ob über einen Einfach- oder Doppeltarifzähler, können wir den Rabatt derzeit leider nicht gewähren. Zudem muss die Heizung vom Netzbetreiber steuerbar sein.

Wenn Sie Heizstrom über uns beziehen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice, dieser überprüft, ob Ihre Wärmepumpe oder Ihre Nachtspeicherheizung für den Rabatt geeignet ist.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gern
montags bis freitags
von 9 bis 17 Uhr.

09545 443 843 666
service@bavariastrom.de