Liebe Kund:innen,

die staatlichen Strom- und Gaspreisbremsen stellen die Energiebranche vor immense Herausforderungen. Wie alle anderen Energieversorger auch, haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, unsere IT-Systeme anzupassen, um die neuen gesetzlichen Vorgaben abdecken zu können. Leider lassen sich dadurch Verzögerungen in der Abrechnung nicht vermeiden. Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld und sehen Sie von Rückfragen an unseren Kundenservice ab. Wir lassen Ihnen schnellstmöglich Ihre Rechnung zukommen.

Danke für Ihr Verständnis.


Strompreissenkung

Wir haben unsere Strompreise gesenkt. Die Bestandskund:innenpreise senken wir ebenfalls deutlich zum 01.08.2023.

Regionale Lieferkraftwerke

Selbst g’macht ist‘s am besten

Unser Regionalstrom kommt direkt vom Erzeuger in Bayern.
Dazu vermarkten wir auch den Wind- und Sonnenstrom aus den Anlagen vor Ort.

Und genauso ohne Umwege wird er im Umkreis verbraucht: bei Ihnen dahoam. Das ist beste dezentrale Energieversorgung: Kurze Wege für weniger Trassen. Das schont die Umwelt. Und das Geld bleibt in der Region. Das kommt allen hier zugute.

Stromerzeugung vor Ort

Auswahl regionaler Lieferkraftwerke

Bürgerwindpark Scheßlitz-Königsfeld

  • Leistung: 22,5 MW
  • Jahresproduktion: 46,9 GWh
  • Inbetriebnahme: 2011 – 2017
  • Partner: NaturStromNetze Franken GmbH Co. KG
  • Versorgt bis zu 16.750 4-Personen-Haushalte in Bayern mit bavariastrom

Windpark Nüdlingen

  • Leistung: 4,8 MW
  • Jahresproduktion: 10,0 GWh
  • Inbetriebnahme: 01.11.2014
  • Partner: Nüdlinger Energie-Genossenschaft eG
  • Versorgt bis zu 3.571 4-Personen-Haushalte in Bayern mit bavariastrom

Solarpark Uttenreuth

  • Leistung: 7,2 MW
  • Jahresproduktion: 7,39 GWh
  • Inbetriebnahme: Teil I: August 2014, Teil II: Mai 2019, Teil III: Mai 2020
  • Partner: NaturStromErzeugung Oberfranken GmbH & Co. KG, EWERG EG, BÜRGER-FÜR-BÜRGER EG, K-EG
  • Versorgt bis zu 2.300 3-Personen-Haushalte in Bayern mit bavariastrom

Windenergieanlage Pfaffenhofen

  • Leistung: 3,05 MW
  • Jahresproduktion: 6,2 GWh
  • Inbetriebnahme: 31.03.2016
  • Partner: Windenergie Lustholz GmbH
  • Versorgt bis zu 2.214 4-Personen-Haushalte in Bayern mit bavariastrom

Solarpark Laaber

  • Leistung: 988 kW
  • Jahresproduktion: 990 MWh
  • Inbetriebnahme: 06.07.2017
  • Partner: Bürger Energie Region Regensburg e.G.
  • Versorgt bis zu 354 4-Personen-Haushalte in Bayern mit bavariastrom

Solarpark Merkendorf

  • Leistung: 5,8 MW
  • Jahresproduktion: 5,01 GWh
  • Inbetriebnahme: 29.05.2013
  • Partner: BürgerEnergie Merkendorf GmbH & Co KG
  • Versorgt bis zu 1.814 4-Personen-Haushalte in Bayern mit bavariastrom

Solarpark Speichersdorf

  • Leistung: 3,28 MW
  • Jahresproduktion: 3,2 GWh
  • Inbetriebnahme: 2014
  • Partner: Energiegenossenschaft Neue Energien West eG
  • Versorgt bis zu 3.200 4-Personen-Haushalte in Bayern mit bavariastrom