Liebe Kund:innen,

aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens, müssen Sie aktuell mit längeren Wartezeiten rechnen, wenn Sie unseren Kundenservice telefonisch erreichen möchten. Wir sind bemüht alle Anliegen zu bearbeiten. Gerne können Sie uns aber auch eine E-Mail schreiben an service@bavariastrom.de, die wir versuchen schnellstmöglich zu beantworten. Viele Antworten auf Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.

Informationen zur Strompreisbremse

Die staatliche Strompreisbremse entlastet alle gewöhnlichen Stromkund:innen (Verbrauch < 30.000 kWh jährlich). Ihr Preis wird für 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs auf 40 Cent/kWh brutto gedeckelt. Bei größeren Verbrauchsstellen (> 30.000 kWh jährlich) wie z.B. bei Gewerbetreibenden wird der reine Energiepreis (exklusive Steuern, Abgaben und Umlagen) für 70 Prozent der Verbrauchsprognose auf 13 Cent/kWh netto reduziert.
Die Maßnahme wurde zum 01. März 2023 eingeführt, greift aber rückwirkend seit dem 01. Januar 2023 und gilt bis voraussichtlich 30. April 2024. Viele Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier in der FAQ-Liste des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
In einem von unserem Systemdienstleister erstellten Anschreiben zur Strompreisbremse wurde Ihnen Ihr persönliches Entlastungskontingent sowie Ihre neuen Abschläge mitgeteilt. Diese wurden aufgrund der Verbrauchsprognose des Netzbetreibers berechnet.

Gemeinsam mehr erreichen: Mitglieder von Bürgerenergie Bayern

Gemeinsam
pack mas!

Gestatten?
Bürgerenergie Bayern e.V.
und naturstrom vor Ort

Gemeinsam mehr erreichen: Das Landesnetzwerk Bürgerenergie Bayern e. V. (BEBay) bietet in Kooperation mit naturstrom vor Ort bayernweit bavariastrom an, der zu 100 Prozent aus Öko-Kraftwerken in Bayern stammt.

Der Clou: Zusätzlich kaufen wir über die Hälfte des benötigten Stroms aus Wind- und Solaranlagen in den Regionen ein, um Bürgerenergiegemeinschaften und Erzeuger:innen vor Ort zu stärken. Die Abwicklung der energiewirtschaftlichen Dienstleistungen bis hin zum Kundenservice erfolgt über naturstrom vor Ort.

Starke
Partnerschaft

2014 gründeten bayerische Bürgerenergie-gemeinschaften den Verein Bürgerenergie Bayern e.V.

Er bündelt die wirtschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Interessen aller Bürgerenergie-Akteur:innen in Bayern. Dazu zählen etwa 250 bayerische Energiegenossenschaften sowie Stadtwerke und andere Gesellschaften, die dezentrale und regenerative Bürgerenergieprojekte betreiben. BEBay ist die erste Vereinigung in Bayern, die sich für alle erneuerbaren Energien einsetzt.

Seit 2012 bringen wir die Erzeugung und den Verbrauch von erneuerbarer Energie so nah wie möglich zusammen: Wir vermarkten Solar- und Windstrom direkt in der Region und realisieren Mieterstromprojekte.

naturstrom vor Ort ist als 100-prozentige Tochter in die naturstrom-Gruppe eingebunden und kann somit auf Leistungen, Erfahrungen und Mittel dieses Ökostrompioniers zurückgreifen, um für bavariastrom ein besonders gutes, preisgünstiges und bürgernahes Angebot zusammenzustellen.