Liebe Kund:innen,

aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens, müssen Sie aktuell mit längeren Wartezeiten rechnen, wenn Sie unseren Kundenservice telefonisch erreichen möchten. Wir sind bemüht alle Anliegen zu bearbeiten. Gerne können Sie uns aber auch eine E-Mail schreiben an service@bavariastrom.de, die wir versuchen schnellstmöglich zu beantworten. Viele Antworten auf Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.

Informationen zur Strompreisbremse

Die staatliche Strompreisbremse entlastet alle gewöhnlichen Stromkund:innen (Verbrauch < 30.000 kWh jährlich). Ihr Preis wird für 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs auf 40 Cent/kWh brutto gedeckelt. Bei größeren Verbrauchsstellen (> 30.000 kWh jährlich) wie z.B. bei Gewerbetreibenden wird der reine Energiepreis (exklusive Steuern, Abgaben und Umlagen) für 70 Prozent der Verbrauchsprognose auf 13 Cent/kWh netto reduziert.
Die Maßnahme wurde zum 01. März 2023 eingeführt, greift aber rückwirkend seit dem 01. Januar 2023 und gilt bis voraussichtlich 30. April 2024. Viele Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier in der FAQ-Liste des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
In einem von unserem Systemdienstleister erstellten Anschreiben zur Strompreisbremse wurde Ihnen Ihr persönliches Entlastungskontingent sowie Ihre neuen Abschläge mitgeteilt. Diese wurden aufgrund der Verbrauchsprognose des Netzbetreibers berechnet.

bavariastrom Schwaben
Matthias Haile, Geschäftsführer der Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG

Regionalstrom aus Schwaben

Die Energiewende muss gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort umgesetzt und gestaltet werden. Nur so kann eine dezentrale und saubere Energieversorgung für heutige und zukünftige Generationen sichergestellt werden. Mit bavariastrom haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte vertritt und den Strom aus der Region ohne Umwege an die Menschen in der Region liefert.

Wer seine Region liebt, kauft regional ein:

bavariastrom
kWh
Sondertarife und Geschäftskund:innen hier entlang »

Mit Ihrer Entscheidung ersparen Sie der Umwelt 75 g Atommüll und 650 kg CO2 pro Jahr.

Schützt die Umwelt,
stärkt Schwaben

Mit dem Bezug von bavariastrom Schwaben profitieren Sie von der regionalen Energiewende – und unterstützen sie zugleich. Sie erhalten Regionalstrom aus Energieanlagen in Ihrer Nachbarschaft.

Jede Kilowattstunde bavariastrom, die Sie verbrauchen, fördert den Umweltschutz und die Wirtschaft vor Ort: Ein fester Betrag geht an die Bürgerenergiegemeinschaft, die in Ihrem Umkreis aktiv ist.

bavariastrom-Partner:innen
vor Ort

Exklusiv bei Ihrer Bürger­energie­genossen­schaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG

Die Bürgerenergie-Genossenschaft ND-SOB-AIC-EI fördert die energetische Unabhängigkeit und den Ausbau der erneuerbaren Energien unter Beteiligung der Bürgerschaft. Seit 2013 setzen wir erfolgreich Projekte in den Bereichen regenerative Energien, Energieeffizienzsteigerung und Energieeinsparung um.

buergerenergie.bayern

Zertifiziert von TÜV NORD
100 Prozent sauberer Ökostrom aus eindeutigen und benannten erneuerbaren Energiequellen in Deutschland, unabhängig von Unternehmen der Kohle- und Atomindustrie. Über die Hälfte davon wird in regionalen Photovoltaik- oder Windenergieanlagen in Ihrer Nähe erzeugt.

Zertifikat anzeigen | Stromkennzeichnung